Tollität 2002
Verein > Tollitäten
Tollität 2002
Prinzessin Michaela I. Kraatz
Adjutant Addi Ahrend


Antrittsrede:
So Paul-Josef jetzt bin ich mal dran ....
Danke Paul-Josef, dass ich jetzt auch was sagen darf ...
Liebe Walporzheimer und auswärtige Jecken.
Vielen Dank für den tollen Empfang, den Ihr mir bereitet habt.
Denn ich bin ganz schön aufgeregt.
Warum gerade ICH dieses Jahr die närrische Regentschaft in Walporzheim übernehme, erkläre ich Euch jetzt einmal:
Angefangen hat alles vor genau 20 Jahren. Meine Eltern schickten mich zu den Kinderfunken und es machte mir sogar Spaß. Einige Wochen später kam des Rätsels Lösung. Da steht auf einmal, mitten in der Nacht, ein Prinz an meinem Bett. Es war Erwin II., es war mein Vater.
Von da an war mir klar, mein größter Wunsch ist es einmal Prinzessin in Walporzheim zu sein.
Also bin ich sofort in die Ausbildung gegangen.
Ein paar Semester Bütt bei der Kindersitzung, Hauptfach Funken in allen Variationen.
Ein paar Semester Bütt bei der großen Sitzung, Tanzstudium mit den Ahrmatrosen.
Sieben Semester Vorstand in der Gesellschaft.
Ihr werdet jetzt denken, wo bleibt denn da die Freizeit ???
In der Showtanzgruppe, wie eben gesehen.
Dass Prinzessinnen weise regieren können, haben meine Vorgängerinnen bereits bewiesen. Daher jetzt zu meinem Regierungsprogramm:
Mein erster Erlass lautet:
Die Damen der Showtanzgruppe werden zu meinen Hofdamen ernannt. Schwangerschaft, Mädels, ist keine Entschuldigung
Zweiter Erlass:
Alle ehemaligen Ahrmatrosen werden auf dem Prinzenball noch einmal für mich tanzen. Elternpflichten sind keine Entschuldigung, Babysitter werden vom Elferrat besorgt.
Dritter Erlass:
Wie jeder Politiker, wenn er erst einmal die Regierung übernommen hat, werde auch ich die Steuern meiner Untertanen erhöhen.
70 % Erhöhung der Steuer für Bützje-Muffel
100 % Erhöhung der Steuer für schlechte Laune.
Im Gegenzug wird der Schunkelfreibetrag um 80 % angehoben.
Ich wünsche mir, dass Ihr alle Eure Sorgen für die kommenden Tage einmal zur Seite legt und feste Karneval mit mir feiert, denn mit Humor löst sich so manches Problem von ganz allein.
Auf die tollen Tage, die wir miteinander verbringen,
mit Tanzen, Lachen und auch Singen,
En dreimol Walbeze Alaaf.